Gebet fördern, Gebetsbewegungen vernetzen und Gottes Willen für die Nation suchen
Vorräte zu haben ist eines unserer wichtigsten menschlichen Anliegen. In unseren Familien ist es von Generation zu Generation ein aktuelles Thema. Die…
Es ist uns ein Anliegen zu dieser emotionalen Abstimmung zuverlässige Antworten zu geben und einen Gebetsaufruf auszurichten. Dieser richtet sich…
Ein Gefühl der Traurigkeit und Verzweiflung ist in Ordnung, weil die Dunkelheit da ist, aber dies ist die Zeit, in der die Kirche Christi leuchten und…
Etwa hundert Fürbitter trafen sich wie üblich auf den Höhen des Mont Salève, von wo aus man einen Panoramablick auf Genf und die Region hat und auch…
Das Gebetsnetzwerk des Kantons Waadt lädt am Sonntag, 19. September, von zehn bis vier Uhr zu einem betenden Spaziergang durch Lausanne ein. In diesem…
Die 175 Besucher/innen durften auch dieses Jahr den Chasseral unserem Herrn Jesus Christus weihen und Gottes Segen über unser Land und die Bewohner in…
Herzlich laden wir ein, euch von Gott überraschen und erfrischen zu lassen und im Gebet auf diesem für die (Ost-)Schweiz strategischen Berg für…
Das Schweizervolk steht mit der Abstimmung vom 26. September vor der Entscheidung, das biblische Eheverständnis beizubehalten oder zu verwerfen. Mit…
Es ist fünf Uhr am Nachmittag. Die Gemeinde von Antiochia trifft sich zum Gebet. Viele neue Jüger sind gekommen, um die Lehre der Apostel zu hören -…
Heinz Baumann, Mitglied im Leitungsteam des Gebetsnetzwerks und engagierter Bauer im Emmental, hat uns dieses dringende Gebetsanliegen geschickt.
Ein prophetisches Lied und Worte über der Schweiz, welche uns Jozef Piercy (Assistent von Andrew Baker) geschickt hat. Wir ermutigen euch, das Lied…
Unser Nationaler Gebetstag fällt nicht ins Wasser!
(Noch?) nicht im Fussball, aber in einem anderen Bereich ist die Schweiz Weltmeisterin. Warum dies keine gute Nachricht ist, erklärt uns Kurt Bühlmann…
Die Nacht vom 28. auf den 29. Juni wird in der Schweiz in die Geschichte eingehen: Die kleinen Schweizer haben den Weltmeister Frankreich besiegt! Es…
"Das Tanzen, die Beziehungen, die Gemeinschaft, das hat heute mein Herz sehr bewegt," erzählt eine Teilnehmerin des Gebetsanlasses.
Nach sechs Jahren im Glauben ohne Erkenntnis in Bezug auf Israel, trifft Werner einen messianischen Juden. Diese Begegnung hat sein Glaubensleben…
Philippe Beeusært ist Fahnenträger für den Kanton Wallis und Mitglied der nationalen Leitung des Gebetsnetzwerks. In einem etwas anderen Format als…
Am 13. Juni fallen weitreichende Entscheidungen in der Schweiz. Die fünf Abstimmungsvorlagen haben alle eine hohe Brisanz.
Ein Artikel zu (Un-)Gehorsam, verschiedenartiger Gesetzlichkeit und Gesundheit als Ersatzreligion.
Vom 31. Mai bis 18. Juni 2021 findet die Sommersession von National- und Ständerat statt. Ein Gebetsaufruf von Meya Corthay, Bundeshausbeterin.
Mit zunehmender Dringlichkeit spüren wir Gottes Ruf, im Gebet unsere Stimmen zu erheben, als Zeugen seiner Wahrheit inmitten der Gottlosigkeit dieser…
Angesichts der Eskalation des Konfliktes in Nahost hat uns ein messianischer Jude Eindrücke fürs Gebet geschickt.
In der neuen Videobotschaft gibt uns Hans-Peter Lang eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die Hälfte der Bauleute bei der Gebetsmauer «arbeitet» nachts. Die Bibel, besonders in den Psalmen, spricht von ganz unterschiedlichen Gefühlen beim…
Bereits steht der 5. Zyklus der Gebetsmauer vor der Tür. Es geht in diesen Wochen - das sei schon mal verraten - um lebendige Steine. In der…
Bei der Einsetzung von mehreren neuen Kantonsfahnenträgern durften wir Gottes Kreativität und Vielfalt ganz neu entdecken und geniessen. Ein Bericht.
Wir stehen vor der Zeit von Pessach und Ostern. Geniessen wir in dieser Zeit ganz besonders die Gemeinschaft mit unserem Erlöser und Bräutigam Jesus…
In dieser neuen Botschaft spricht Hans-Peter Lang von Umkehr und Busse. Tatsächlich werden einige - mit der Bibel in der Hand - beteuern, dass dies…
Hans-Peter Lang greift im neuen Video die aktuelle Situation auf, spricht über unsere Gebetsschwerpunkte für diesen Zyklus und bringt aus dem Wort…
Von der Belastung zur Entlastung
Im neuen Video verkündigt Hans-Peter Lang den Baubeginn der Gebetsmauer! Und er zeigt auch gleich auf, wie dringend nötig der Bau dieser geistlichen…
Interview mit Pierre-Daniel Martin: eine prophetische Sicht zur Coronakrise und ihrer Bedeutung für die Gemeinde
In der ersten Videobotschaft dieses Jahres spricht Hans-Peter Lang von viel Hoffnung, Wiederherstellung und einem grossen Crash. Mehr sei hier nicht…
Auszug aus dem Buch "Stopp! Notbremsung!! - Corona: Segen oder Fluch für die Gemeinde?"
von Werner und Regula Woiwode
Schlüssel braucht man, um Türen zu öffnen und in neue Räume einzutreten. Um in neue Dimensionen unserer Berufung zu kommen - als Einzelne, als…
Nach 40 Jahren in der Wüste stand das Volk kurz vor dem Einzug in das verheissene Land. Und vor dem Jordan. In diese Situation hinein sprach Josua zum…
Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und allem Frieden im Glauben, damit ihr überreich seiet in der Hoffnung durch die Kraft des…
Habt Ihr Euch schon mal bei einem scheinbar brach liegenden Ackerfeld gebückt und knapp über die Erde geblickt - und aus dieser neuen Perspektive die…
Nach wie vor erfüllt und bewegt von den Erlebnissen am Nationalen Gebetstag, schauen und gehen wir vorwärts: Am nächsten Sonntag ist der…
Der Nationale Gebetstag 2020 ist Geschichte - und wir sind überzeugt, dass er in die Geschichte eingehen wird! Denn an diesem Tag hat Gott mit uns…
"I'm gonna be a history maker in this land! - Ich werde Geschichte schreiben in diesem Land!" - So haben wir vor vielen Jahren voller Inbrunst…
Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Wir haben Gott aus dem Bildungswesen, aus dem Sozialwesen, aus der Gesellschaft, aus unserem Land…
Die Erneuerung des Bundesschlusses von 1291
Während die Schweiz zunehmend zurück in den "Normalzustand" zu kommen versucht, melden immer zahlreichere Länder bereits den Beginn der zweiten Welle…
"Auf Fels bauen" - dieses Thema wird uns durch den Nationalen Gebetstag am 1. August begleiten und die Zeiten der Anbetung, des Gebetes und der Busse…
Letzten Donnerstag haben Dreiviertel unseres Parlamentes Ja zur "Ehe für alle" gesagt - eine weitere Entscheidung in unserem Land, die gegen Gottes…
Am vergangenen Mittwoch hat der Nationalrat unerwartet und erstaunlicherweise die Debatte um "Ehe für alle" abgebrochen, noch bevor sie richtig…
In der Botschaft der vergangenen Woche hat Hans-Peter Lang von der himmlischen Formel "Gebet + Wort Gottes + Geist = geistliche Frucht" gesprochen.…
"Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Influencer sein bis ans Ende der Welt!"
Influencer…
"Dieser Kampf ist nicht eure, sondern Gottes Sache!" (2. Chronik 20,15) Mit dieser Zusage ist das Volk Israel unter der Führung von König Joschafat…
Vor 75 Jahren begann in Europa der lange Prozess der Erholung und Wiederherstellung nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. Die Schweiz war…
Als Christen tragen wir eine (Mit-)Verantwortung für das Leiden unseres Volkes! Diese Aussage mag erstaunen, provozieren, Zustimmung oder Abwehr…
Gott oder Mammon - wem vertrauen wir (wirklich)?
Eine wichtige Frage, ganz besonders in einer Krisenzeit, wie wir sie aktuell erleben. Lasst Euch…
Fühlt Ihr Euch manchmal ratlos in der aktuellen Situation? Die neue Videobotschaft geht der Frage nach, wer unsere Ratgeber sind - für uns als…
Haben wir auf Fels oder Sand gebaut? Und was hat dies mit unserer Haltung zum Volk Gottes zu tun? - Diesen Fragen geht Hans-Peter Lang in der…
Hans-Peter Lang erforscht die Bedeutung von Pessach und Ostern für uns heute und ruft uns ans Vaterherz Gottes.
In dieser Botschaft spricht Hans-Peter Lang über das WOZU der Corona-Krise.